Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Zaun aufbauen
Profis in Ihrer Nähe

Kostenlos Angebote innerhalb weniger Stunden erhalten.
  • Bau und Reparatur von Zäunen aller Art
  • Verifizierte Handwerker aus Ihrer Region
  • 10 € Gutschein bei erster Online-Zahlung
10 € Gutschein

CHECK24 Profis Bewertungen

Ekomi seal
5,0 / 5

560 Bewertungen (letzte 12 Monate)
8.308 Bewertungen insgesamt

Weitere Bewertungen ansehen

CHECK24 Profis ist ausgezeichnet

CHECK24 Profis wurde beim TÜV Kundenzufriedenheits-Test 2020 mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet.

mehr erfahren

Sind Sie selbst Gärtner?

Erhalten Sie ganz einfach neue Aufträge von Kunden aus Ihrer Umgebung.

Jetzt als Profi anmelden

In 3 einfachen Schritten zum Gärtner

1

Kostenlose Anfrage stellen

Beantworten Sie uns ein paar kurze Fragen zu Ihrem Projekt. Den Rest erledigen wir.

2

Passende Angebote bekommen

Erhalten Sie mehrere Angebote von Profis in Ihrer Nähe.

3

Bevorzugten Profi auswählen

Vergleichen Sie Profile von Profis und wählen Sie Ihren Favoriten aus.

Ihre CHECK24 Profis Vorteile

Unser Service

Wir senden Ihnen passende Angebote unverbindlich zu - 100 % kostenlos.

Unser Qualitätsanspruch

Wir überprüfen die Identität unserer Dienstleister und senden Ihnen Angebote mit aussagekräftigen Profilen.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich bei CHECK24 Profis den passenden Handwerker?

Geben Sie einfach alle Details zum gewünschten Projekt im entsprechenden Fragebogen ein. Um eine größere Anzahl passender Angebote zu erhalten, sollten Sie Ihr Projekt am Ende des Fragebogens noch genauer beschreiben. Somit kann der Handwerker besser einschätzen, was auf ihn zukommt und eine bessere Kostenschätzung abgeben.

Wann kommt ein Vertrag mit dem Handwerker zustande?

Sie schließen den Vertrag mit dem Gärtner Ihrer Wahl direkt. Klären Sie vor Beginn der Handwerksleistung alle Details, legen Sie einen Fertigstellungstermin sowie einen finalen Preis fest. Halten Sie diese wichtigen Infos in einem Vertrag fest.

Den besten Gärtner finden

Vom Rasen bis zur Hecke – Gärtner schaffen Mehrwert
Wer braucht schon einen Gärtner? Pflanzen wachsen in der Natur doch auch von alleine. Diese Behauptung ist zwar immer mal wieder zu hören, wenn es um das Thema Gartenarbeiten geht, aber viel Sinn steckt auf den zweiten Blick nicht dahinter. Die Argumentation ist ähnlich plausibel wie die Annahme, dass eine Duschkabine beim Duschen sauber wird. Beides erweist sich schnell als Trugschluss. Denn tatsächlich kann ein Gärtner in enorm vielen Bereichen bei der Gartenarbeit helfen.

In den meisten Fällen dreht sich die Arbeit vor allem um die Pflege der Pflanzen. Wie wichtig eine solche Pflege ist, sollte jeder nachvollziehen können. Schließlich kennen wohl die allermeisten Menschen diese Situation: Man kauft sich zunächst voller Euphorie eine Zimmerpflanze. Diese gießt man einige Tage gewissenhaft. Danach gießt man immer seltener und wundert sich nach einigen Wochen, dass die Pflanze eingegangen ist.

Bei einer einzelnen Zimmerpflanze halten sich die Konsequenzen in Grenzen. Wenn diese abstirbt, kauft man sich im Zweifelsfall einfach einen Kaktus als Ersatz. Im Garten sieht das anders aus. Wenn der Garten nicht mehr gepflegt wird, eignet er sich nicht mehr so gut als Rückzugsort. Im Extremfall mindert er sogar den Wert der Immobile. Vor allem hat man aber schlicht und ergreifend nichts mehr davon, wenn der Rasen braun wird oder nur noch Klee und Unkraut im Garten wächst.

Mit Erfahrung und Wissen dem Hobbygärtner voraus
Wer nicht die nötige Zeit hat, sich um den Garten zu kümmern, sollte sich Hilfe von einem Profi holen. Gärtner haben schließlich die nötige Erfahrung und das nötige Wissen. Sie lassen einen Garten in seiner vollen Pracht erblühen. Wie viel Wasser braucht eine Pflanze und wie viel Licht ist optimal? Diese Fragen sind oft nicht so eindeutig zu beantworten. Bei vielen verschiedenen Pflanzenarten verliert der Hobbygärtner zudem schnell den Überblick. Hier hilft der Fachmann auch gerne mit Beratung, denn oftmals können schon kleine Änderungen im Garten letztlich Großes bewirken.

Doch auch bei großen Änderungswünschen steht der Gärtner als Experte parat. Wenn Sie zum Beispiel einen Baum fällen wollen oder eine Hecke geschnitten werden muss, sind dies klassische Aufgaben für einen Gärtner. Einen Gartenzaun aufzubauen, bringt man im ersten Moment vielleicht nicht mit diesem Beruf in Verbindung, doch auch hier ist der Alleskönner mit dem grünen Daumen für Sie zur Stelle.

Den Rasen in guten Händen wissen
Und nicht zuletzt können Sie auch Ihren Rasen in die Hände des Gärtners legen. Egal ob dieser nur gemäht werden muss oder kompliziertere Arbeiten anfallen, der Fachmann führt diese Aufgaben schnell und effizient aus. Vor allem bei Rollrasen ist es oft eine schlechte Idee diesen selbst zu verlegen. Schließlich ist keinem damit gedient, wenn der Rasen am Ende nicht richtig anwächst.

Insgesamt ergibt sich also eine Fülle von Vorteilen, wenn man die Gartenarbeit einem Profi überlässt. Für viele Gartenbesitzer dürfte die größte Motivation die Zeitersparnis sein. Sie haben mehr Freizeit und können zum Beispiel mehr Energie in ein Hobby stecken. Außerdem ist Gartenarbeit häufig körperlich anstrengend. Hier empfiehlt es sich vor allem für ältere Gartenbesitzer, die Arbeiten von einem Gärtner erledigen zu lassen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, ist die Tatsache, dass ein Gärtner im Rahmen seiner Möglichkeiten Erfolg garantiert. Sie werden auf jeden Fall viele blühende Pflanzen haben. Vielleicht können Sie sogar Obst oder Gemüse ernten. Das Risiko, dass die Pflanzen eingehen ist bei einem Profi äußerst gering.

Baum und Hecke schneidet der Fachmann
Der Erfolg eines Gärtners ist auch deshalb möglich, weil dieser Fachmann alle benötigten Geräte zur Verfügung hat. Nicht jeder besitzt schließlich eine Motorsäge, um einen Baum zu beschneiden oder gar zu fällen. Das gleiche gilt für Arbeiten an einer Hecke, wo es zudem zahlreiche Vorschriften zu beachten gilt.

Bei Baumarbeiten kommt noch der Sicherheitsaspekt hinzu. Es kann schlicht und ergreifend sehr gefährlich sein, wenn ein Hobbygärtner versucht einen Baum auf eigene Faust zu beschneiden oder gar zu fällen. Wer diese Arbeiten ohne die nötigen Gerätschaften und ohne die nötigen Kenntnisse durchführt, gefährdet sich selbst und andere. Schließlich drohen bei Fehlern nicht nur Sachschäden. Wer bei Baumarbeiten Sicherheitsaspekte außer Acht lässt, kann sich ernsthaft verletzen. Dieses Risiko besteht bei einem erfahrenen Profi nicht. Mit einem Gärtner sind Sie also definitiv jederzeit auf der sicheren Seite.

Tipps und Hinweise

  • Beachten Sie, dass es bei Arbeiten an Hecken und Bäumen einige Regeln zu befolgen gibt. So ist ein radikaler Rückschnitt oder ein komplettes Entfernen der Hecke nur vom 1. Oktober bis 28. Februar erlaubt. Die gleichen Beschränkungen gelten für Bäume. Nur Form- oder Pflegeschnitte sind das ganze Jahr über erlaubt. Wichtig ist zudem, dass Bäume unter Naturschutz stehen können. Dann ist das Fällen überhaupt nicht erlaubt. Lassen Sie sich hier von Ihrem Gärtner beraten oder erkundigen Sie sich in der zuständigen Behörde Ihrer Gemeinde.
  • Das Säen oder Verlegen von Rasen ist von April bis Oktober besonders empfehlenswert, weil der Rasen in diesen Monaten die besten Möglichkeiten hat zu wachsen. Lassen Sie sich hier vom Profi beraten, wann und wie die Arbeiten am sinnvollsten sind.
  • Falls Sie ein einmaliges Projekt von einem Gärtner erledigen lassen, machen Sie auf jeden Fall einen Festpreis aus. So haben Sie und der Dienstleister jederzeit Klarheit und Transparenz über den Endpreis, der am Schluss auf der Rechnung steht.

Top Zaunbauer in Ihrer Nähe

alle Städte anzeigen