Eine gelungene Veränderung im eigenen Zuhause kann für viel Freude sorgen. So auch ein neuer Boden oder eine Wand aus Fliesen. Damit alles perfekt wird, sollten Sie die Arbeiten von einem Profi durchführen lassen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und nach getaner Arbeit das Ergebnis in Ihren eigenen vier Wänden bestaunen.
Ein professioneller Fliesenleger kann im Zimmer Ihrer Wahl die gewünschten Fliesen, Platten oder auch Mosaik verlegen. Häufig kommen Fliesen in der Küche oder im Bad am Boden und an der Wand zum Einsatz. Gerade hier ist es wichtig, ein unempfindliches und einfach zu reinigendes Material einzusetzen. Ein empfindlicher Holzboden wäre eher weniger geeignet, da dieser nicht wasser- und schmutzabweisend ist. Fliesen trocknen schnell und Spritzer, beispielsweise hinter dem Herd, können problemlos beseitigt werden. Aufgrund dieser positiven Eigenschaften werden Fliesen auch immer häufiger in anderen Räumen wie Esszimmer oder Flur verwendet. In Kombination mit einem weichen Teppich oder einer Fußbodenheizung ist ein Fliesenboden auch in Wohnbereichen gemütlich.
Der Fliesenleger Ihrer Wahl berät Sie gerne zu den geeigneten Fliesen. Hierbei geht es nicht nur um die Optik, sondern auch um die Beschaffenheit der Fliesen. Fußbodenfliesen haben meist andere Eigenschaften als Wandfliesen. Insbesondere im Nassbereich des Badezimmers, sprich in der Dusche oder nahe der Badewanne, müssen beispielsweise Bodenfliesen eine gewisse Rutschfestigkeitsklasse aufweisen. Sie wollen ja schließlich nicht in der Dusche ausrutschen. Außerdem kann der Fliesenleger Sie dazu beraten, wie gut die Fliesen sich reinigen lassen und ob diese sich mit einer Fußbodenheizung kombinieren lassen.
Ein Fliesenleger übernimmt nicht nur die Fliesenverlegung. Auf Wunsch kann er sich auch um die Beseitigung eines alten Bodenbelags beziehungsweise Fliesen kümmern. Auch können Fliesenleger Fliesen partiell austauschen oder Fliesen reparieren. Um das zu ermöglichen empfiehlt es sich, beim Kauf der Fliesen etwas Material auf Reserve zu beschaffen. Sollte mal eine einzelne Fliese kaputtgehen, sind Sie nicht darauf angewiesen, dass Ihr Baumarkt oder Fliesenfachgeschäft Ihre Fliesen noch vorrätig hat. Der Profi kann dann mit dem vorhandenen Material die Fliesenreparatur vornehmen.