Bodenleger
Profis in Ihrer Nähe
Kostenlos Angebote innerhalb weniger Stunden erhalten.
In 3 Schritten Ihren Profi finden
Kostenlose Anfrage stellen
Fragen beantworten und unverbindliche Anfrage für Ihr Projekt stellen
Passende Angebote bekommen
Angebote von Bodenlegern in Ihrer Nähe vergleichen
Profi auswählen und bezahlen
Beauftragen Sie den Profi Ihrer Wahl und schon ist der erfolgreiche Abschluss Ihrer Arbeiten geschafft!




10/2024 - TÜV Saarland: Kundenzufriedenheit - Bestnote "sehr gut"
CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent.
mehr erfahrenBestnote für exzellenten Kundenservice
CHECK24 hat zum neunten Mal in Folge die Bestnote bei der unabhängigen Prüfung der Agentur ServiceRating erreicht. Dabei wurde in der Gesamtbewertung sowie in allen drei Teilbereichen Servicemanagement, Service- und Beratungsleistungen sowie Servicewirksamkeit die Note "exzellent" erzielt.
mehr erfahrenAusgezeichnete eKomi Bewertungen
Das unabhängige Bewertungsportal eKomi sammelt Kundenbewertungen zu CHECK24 Profis.
Kundenbewertungen ansehenHappiness Garantie
CHECK24 und unsere Profis möchten, dass Sie zu 100 % zufrieden sind. Daher bietet Ihnen CHECK24 für die gekennzeichneten Profis eine "Happiness Garantie" an. Die Garantie gilt, wenn Sie mit Ihrer Dienstleistung nicht zufrieden sind, Ihnen Schäden entstanden sind oder Sie sich mit dem Profi nicht einigen konnten. Es gelten unsere Garantiebedingungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet das Verlegen eines neuen Bodens?
Der Preis berechnet sich aus Arbeits- und Materialkosten. Je nachdem, für welches Material Sie sich also entscheiden und wie viel Zeit der Handwerker beispielsweise mit der Bearbeitung des Untergrunds und dem Verlegen benötigt, variiert der Preis.
Kümmert der Bodenleger sich auch um die Materialbeschaffung?
Viele Handwerker können auch das gewünschte Material besorgen. Dieses wird Ihnen dann gemeinsam mit der Handwerksleistung in Rechnung gestellt. Haben Sie Ihren gewünschten Boden schon gekauft, ist es auch möglich, nur die Handwerksleistung in Anspruch zu nehmen. Geben Sie im Fragebogen einfach an, was Sie bevorzugen.
Was ist der Unterschied zwischen Parkett und Laminat?
Bei Parkett handelt es sich um Echtholz, das eine lange Lebensdauer aufweist. Laminat dagegen hat eine Kunststoffoberfläche, die mit Kunstharz versiegelt ist. Anders als bei Parkett ist eine Renovierung durch Abschleifen hier nicht möglich.
Welche Böden eignen sich bei einer Fußbodenheizung?
Es gibt sowohl Parkett-, Laminat- als auch PVC-Böden, die sich für die Verwendung bei Fußbodenheizung eignen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Handwerker. Falls Sie das Material selbst besorgen möchten, finden Sie oftmals Information auf der Materialverpackung oder beim Fachgeschäft Ihres Vertrauens.
Wie schnell ist mein neuer Fußboden begehbar?
Das weiß der Handwerker natürlich am besten. Es gilt: Laminat und PVC sind in der Regel sofort begehbar. Anders verhält es sich beispielsweise bei Parkett, das für gewöhnlich erst nach 3-4 Tagen vollständig belastet werden darf.
Wie lange dauert die Verlegung des Bodenbelags?
Das hängt vom verwendeten Material ab. PVC ist beispielsweise schnell verlegt, dafür muss die Vorarbeit allerdings umso gründlicher erfolgen. Bei Klicklaminat oder Klickparkett können Sie pro zehn Quadratmeter mit ein bis zwei Stunden reiner Verlegarbeit rechnen.
10/2024 - TÜV Saarland: Kundenzufriedenheit - Bestnote "sehr gut"
CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent.
mehr erfahrenPreise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
- Größe der Fläche
- Fliesenart oder etwaige Muster
- Beschaffenheit der Oberfläche