Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Verputzer
Profis in Ihrer Nähe

Kostenlos Angebote innerhalb weniger Stunden erhalten.
  • Wand und Fassadenarbeiten für jedes Budget
  • Verputzen, Verklinkern und vieles mehr
  • Bequem und sicher online zahlen
10 € Gutschein
Tüv
    Sie suchen andere Profis? Zum kompletten Angebot
    oder häufige Dienstleistungen direkt auswählen

    CHECK24 Profis Bewertungen

    Ekomi seal
    5,0 / 5

    401 Bewertungen (letzte 12 Monate)
    8.352 Bewertungen insgesamt

    Weitere Bewertungen ansehen

    CHECK24 Profis ist ausgezeichnet

    TÜV Siegel

    CHECK24 Profis wurde beim TÜV Kundenzufriedenheits-Test 2020 mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet.

    mehr erfahren

    Sind Sie selbst Verputzer?

    Erhalten Sie ganz einfach neue Aufträge von Kunden aus Ihrer Umgebung.

    Jetzt als Profi anmelden

    In 3 einfachen Schritten zum Verputzer

    1

    Kostenlose Anfrage stellen

    Beantworten Sie uns ein paar kurze Fragen zu Ihrem Projekt. Den Rest erledigen wir.

    2

    Passende Angebote bekommen

    Erhalten Sie mehrere Angebote von Profis in Ihrer Nähe.

    3

    Bevorzugten Profi auswählen

    Vergleichen Sie Profile von Profis und wählen Sie Ihren Favoriten aus.

    Ihre CHECK24 Profis Vorteile

    Unser Service

    Wir senden Ihnen passende Angebote unverbindlich zu - 100% kostenlos.

    Unser Qualitätsanspruch

    Wir überprüfen die Identität unserer Dienstleister und senden Ihnen Angebote mit aussagekräftigen Profilen.

    Häufig gestellte Fragen

    Was macht ein Verputzer?

    Wie der Name schon vermuten lässt, bedeckt er Wände und Decken mit Putz oder Mörtel. Das Tätigkeitsfeld liegt im Innen- und Außenausbau und umfasst auch Sanierungen und Dämmarbeiten.

    Wann kommt der Verputzer?

    Der Verputzer kommt normalerweise nach den Elektroarbeiten und vor dem Trockenbau. Bei kleineren oder nachträglichen Arbeiten ist der Zeitpunkt nicht ausschlaggebend.

    Was kostet ein Verputzer die Stunde?

    Das kommt darauf an, ob im Innen- oder Außenbereich verputzt werden soll. Das benutzte Material hat zusätzlichen Einfluss auf den Preis. In der Regel gibt der Verputzer ein Angebot nach einer Besichtigung ab. Die Gesamtkosten oder ein Preis pro Stunde können deshalb nicht pauschalisiert werden.

    Wie lange braucht ein Verputzer?

    Hierbei muss natürlich zuerst die Größe der zu verputzenden Fläche berücksichtigt werden. Auch die Anzahl an Arbeitern wirkt sich zeitlich auf den Vorgang aus. Die Gesamtdauer der Arbeit kann also nicht genau bestimmt werden. Ihr Verputzer bietet Ihnen jedoch in jedem Fall einen geplanten Zeitrahmen in seinem Angebot.

    Kümmern sich die Dienstleister auch um eine Garantiereparatur?

    In der Regel sind die Dienstleister bei CHECK24 Profis keine Vertragspartner von Herstellermarken. Die Reparatur Ihres Gerätes können die Profis selbstverständlich trotzdem vornehmen, jedoch kann kein Garantieanspruch geltend gemacht werden. Die anfallenden Kosten müssen also vom Kunden getragen werden.

    Was ist der Unterschied zwischen Verputzer und Stuckateur?

    Ursprünglich kommt der Begriff Stuckateur von der Arbeit mit Stuck. Heutzutage ist einzig die Bezeichnung der größte Unterschied. Verputzer und Stuckateure machen die gleichen Arbeiten.

    Den besten Verputzer finden

    Die Tätigkeit eines Verputzers ist äußerst vielseitig. Als Bauhandwerker bearbeitet er Wände und Decken. Das Verputzen im Innen- und Außenbereich gehört hierbei zum klassischen Aufgabengebiet. Gut zu wissen: die Berufsbezeichnung ist in Norddeutschland Verputzer und in Süddeutschland Gipser bzw. Stuckateur.

    Neben den klassischen Tätigkeiten eines Verputzers saniert dieser zusätzlich Gebäude mit Dämmsystemen. Auch das Herstellen von Leichtbauwänden und abgehängten Decken aus Gipskartonplatten gehört zum Aufgabengebiet dazu. Weitere Elemente wie die Integration von Strom- und Lichtquellen oder Fensterelementen gehen mit Putzarbeiten einher.

    Egal, ob Innenausbau oder Arbeiten an der Fassade, ein Verputzer gibt Räumen und Häusern ihr individuelles Aussehen. Sie suchen einen Handwerker, der Ihnen den Innenausbau erleichtert? Ein Verputzer bringt obendrein Dämmmaterialien zum Schallschutz oder zur Wärmedämmung an. Fassaden und Decken schmückt er teilweise auf Wunsch mit Stuckarbeiten. Auch die Renovierung und Restaurierung von Altbauten sowie die Denkmalpflege gehören in sein Aufgabenfeld.

    Als Heimwerker selber verputzen und Geld sparen?
    Das Auftragen von Putz oder Mörtel bzw. das Glätten einer Wand klingt erst einmal einfach. Als Laie ist dieser Prozess jedoch nicht zu unterschätzen. Es gibt viel mehr Fehlerquellen, als auf den ersten Blick offensichtlich ist. Mit einem ausgebildeten Fachmann sind Sie stets auf der sicheren Seite. So beherrscht er die richtige Putztechnik, um haltbare und zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Er achtet auf alle Feinheiten und überprüft akribisch die Beschaffenheit des Untergrundes für ein bestmögliches Resultat. Über CHECK24 Profis finden Sie schnell und einfach den Verputzer Ihres Vertrauens.

    Was macht einen guten Verputzer aus?
    Ausbildung und Berufserfahrung spielen natürlich eine Rolle. Die Ausübung des Berufes und somit auch die Zulassung bei CHECK24 Profis sind an einen Meisterbrief gebunden. So können Sie sicher sein, dass Ihr Verputzer qualifiziert ist. Im Dienstleistungsbereich der Handwerker ist Mundpropaganda der herkömmliche Weg, um an fähige Verputzer zu geraten. Bei CHECK24 Profis finden Sie genau den passenden Verputzer für Ihr Projekt. Hier stehen Ihnen sogar Bewertungen anderer Kunden zur Verfügung und Sie können sich Ihr eigenes Bild machen. Holen Sie sich noch heute einen Profi.

    Top Verputzer in Ihrer Nähe

    alle Städte anzeigen