Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Sind Sie Fliesenleger?

Jobs gesucht? Jetzt registrieren und ganz einfach
Anfragen aus Ihrer Nähe erhalten
  • 100% konkrete und kostenlose Anfragen
  • Sie entscheiden, wem Sie ein Angebot machen
100% kostenfrei
TÜV Siegel

Ihre Vorteile

100% kostenfrei

Keine Anmeldegebühr, keine monatlichen Kosten, keine Service-Gebühren.

Konkrete Anfragen

Sie erhalten von uns nur passende Anfragen mit einer detaillierten Projektbeschreibung.

Fairer Wettbewerb

Wir bemühen uns um einen fairen Wettbewerb. Daher überprüfen wir unsere Anbieter vor der Freischaltung.

Große Wirkung

Mit unserem Angebot erreichen wir eine hohe Sichtbarkeit und für Sie dadurch täglich neue Kunden.

Unsere Profis stellen sich vor

Darius Ernstas, Fliesenleger

„Früher war ich skeptisch mich bei CHECK24 Profis kostenlos anzumelden. Nun habe ich aber gerade durch CHECK24 Profis neue Kunden und Aufträge bekommen. Durch meine gute, zuverlässige und preisgünstige Auftragserledigung kann ich weiter auf Mundpropaganda und CHECK24 Profis setzen.“

Darius Ernstas, Fliesenleger

Michael Hänsel, Malermeister

„CHECK24 Profis ist eine richtig klasse Plattform für Gewerbetreibende. Anfangs war ich skeptisch mich hier mit meinem Malerhandwerk zu präsentieren, doch der Anfang war gar nicht so schwer. Inzwischen konnte ich schon einigen Auftraggebern, die ich sonst nicht kennengelernt hätte, mein besonderes handwerkliches Wissen und Können nachweisen.“

Michael Hänsel, Malermeister

Horst Teichmann, Malermeister

„Nachdem wir CHECK24 Partner wurden, konnten wir schneller als gedacht zahlreiche Aufträge über die Plattform gewinnen. Wir überzeugen unsere Kunden bundesweit mit Qualität und Zuverlässigkeit. Bei uns ist der Kunde König – das kann man auch in den zahlreichen 5-Sterne Bewertungen in unserem aussagekräftigen CHECK24 Profil erkennen.“

Horst Teichmann, Malermeister

In 3 Schritten zu neuen Kunden

1

Anmelden und Profil erstellen

Einfach Kontaktdaten eintragen, Profil erstellen und Registrierungsnachweise hochladen.

2

Kundenanfragen erhalten

Nach Freischaltung erhalten Sie passende und geprüfte Kundenanfragen aus Ihrer Region.

3

Angebot abgeben und Kunden gewinnen

Kunden erhalten maximal 4 weitere Angebote. Gewinnen Sie den Auftrag, können Sie direkt mit Ihren Kunden die Details klären.

Als Fliesenleger bei CHECK24 Profis kostenlos Aufträge erhalten

Bei Renovierungen und Modernisierungen spielen Fliesen oftmals eine große Rolle, denn diese können jedem Heim einen ganz neuen Glanz verleihen. Sie kommen meist in Küche und Bad als Bodenbelag oder als Wandfliesen zum Einsatz. Vor der Anbringung der Fliesen müssen häufig vorab die alten Fliesen entfernt werden, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen. Sobald der Untergrund entsprechend vorbereitet ist, können neue Fliesen verlegt werden. Für diese Arbeiten sollte stets ein Fachmann herangezogen werden. Auf der Suche nach einem geeigneten Fliesenleger stellen Kunden oftmals online eine Anfrage. Deshalb ist eine gute Onlinepräsenz das A und O. Hier kommt CHECK24 Profis ins Spiel.

Sie sind der richtige Ansprechpartner für Fliesenarbeiten in Bad, Küche, Wohnraum und Außenbereichen? Dann erstellen Sie ein kostenloses Profil auf CHECK24 Profis und erhalten Sie Anfragen für Fliesenleger Jobs. CHECK24 Profis vereint dabei für Sie die Vorteile einer eigenen Webseite mit einer effektiven, kostenlosen Kundenakquise. Der Aufwand für Sie als Dienstleister ist dabei gering.

Nehmen wir an, ein Kunde sucht im Internet nach einem passenden Fliesenleger: Durch gezieltes Anzeigenmarketing lenken wir Kunden auf unsere Seite. Bei der Anfrage über CHECK24 Profis gibt dieser unter anderem an, in welchem Raum Fliesen verlegt werden sollen, wie groß die zu bearbeitende Fläche ist und wer die Materialien zur Verfügung stellt. Diese Informationen nutzen wir, um den Kunden mit den idealen Fliesenlegern in Kontakt zu bringen.

Um Kundenanfragen zu erhalten, benötigen Sie ein Profil auf CHECK24 Profis. Dieses können Sie in wenigen Minuten einrichten. Auf Ihrem Profil können Sie mit wenigen Mausklicks repräsentative Fotos und Videos hochladen und Ihre Leistungen kurz und bündig beschreiben. Haben Sie bereits Kundenbewertungen auf anderen Internetplattformen erhalten, können Sie diese auf Ihrem Profil einbinden. Nach einer kurzen Prüfung durch unser Service-Team wird Ihr Profil freigeschaltet und Sie können loslegen!

Sobald Sie eine Anfrage zugeschickt bekommen, haben Sie 72 Stunden Zeit ein Angebot zu erstellen. Damit Sie keine Anfrage verpassen, empfehlen wir den Download der CHECK24 Profis App mit aktivierten Push-Mitteilungen. Um ausschließlich Anfragen von Kunden zu erhalten, die zu Ihren Bedürfnissen passen, können Sie in den Profil-Präferenzen weitere Angaben machen. Hier können Sie beispielsweise einstellen, ab welchem Preis Sie Anfragen erhalten möchten, in welchem Umkreis und an welchen Wochentagen Sie für Kundenaufträge zur Verfügung stehen. Je präziser Ihre Angaben, desto passender die Kundenanfragen.

Der gesamte Service auf CHECK24 Profis – von der Registrierung bis zur Angebotsabgabe – ist für Sie kostenlos und ohne versteckte Gebühren. Ob und zu welchen finalen Konditionen ein Vertrag zustande kommt, können Sie mit dem Kunden persönlich klären, sobald er sich für Ihr Angebot entschieden hat.

Häufig gestellte Fragen

Woher kommen die Anfragen?

Wir sind Spezialisten im Online Marketing und stellen sicher, dass Kunden durch unsere Marketingmaßnahmen in Suchmaschinen oder auf sozialen Medien wie Facebook auf CHECK24 Profis aufmerksam werden. Durch unsere Reichweite generieren wir einen großen Kundenkreis, von dem Ihr Betrieb profitiert.

Wie erhalte ich Kundenanfragen?

Sie erhalten passende Kundenanfragen bequem per E-Mail oder über unsere CHECK24 Profis App. Die Android-App können Sie hier die iOS-App hier herunterladen.

Was kostet die Nutzung von CHECK24 Profis?

CHECK24 Profis ist sowohl für Sie als auch für die Kunden 100% kostenfrei. Wir erheben keine Anmeldegebühr, die Abgabe von Angeboten ist kostenlos und es gibt keine versteckten Kosten.

Welche Nachweise muss ich erbringen, um Kundenanfragen über CHECK24 Profis zu erhalten?

Wenn Sie in einem zulassungspflichtigen Handwerk tätig sind, müssen Sie Ihre Handwerkskarte vorlegen, um Kundenanfragen zu erhalten. Ihre Handwerkskarte können Sie in Ihrem Profil hochladen und werden dann von unserem Serviceteam für Kundenanfragen freigeschaltet. Zu den zulassungspflichtigen Handwerken gehören beispielsweise Maler und Lackierer, Elektriker, Dachdecker, Installateure und Heizungsbauer oder Tischler.

Gehört Ihr Handwerk zu den zulassungsfreien Handwerken, können Sie Ihre Handwerks- bzw. Gewerbekarte oder Ihren Meisterbrief trotzdem in Ihrem Profil hochladen, um Vertrauen beim Kunden zu schaffen. Wenn der Kunde auf Ihrem Profil einen Nachweis über Ihr Können sieht, heben Sie sich von der Konkurrenz ab und werden eher ausgewählt. Dies ist allerdings nicht verpflichtend – Sie bekommen auch ohne diesen Nachweis Kundenanfragen von uns zugesendet. Zu den zulassungsfreien Handwerken gehören beispielsweise Fliesenleger oder Bodenleger.

Muss ich Kundenanfragen annehmen?

Nein. Sie haben als Dienstleister die volle Kontrolle und geben nur dann ein Angebot ab, wenn die Kundenanfrage zu Ihrem Service passt. Wenn Sie bestimmte Anfragetypen grundsätzlich nicht erhalten möchten, können Sie dies in Ihrem Konto unter „Auftragspräferenzen“ einstellen.

Wie viele Dienstleister können sich auf eine Kundenanfrage bewerben?

Der Kunde erhält maximal fünf passende Angebote. Somit haben die Kunden eine gute Entscheidungsgrundlage und die Dienstleister eine realistische Chance, den Auftrag zu gewinnen. Seien Sie also schnell mit der Angebotsabgabe, damit Sie unter den ersten fünf Dienstleistern sind.

Kommt automatisch ein Vertrag zustande bzw. bin ich zum Vertragsabschluss verpflichtet?

Mit dem Versand eines Angebots stellen Sie den ersten Kontakt zum Kunden her. Wenn der Kunde Ihr Angebot annimmt, können Sie mit dem Kunden weitere Fragen klären. Erst wenn Sie und der Kunde sich über die Details einig sind, können Sie einen Vertrag mit dem Kunden abschließen.

Warum soll ich immer einen Preis angeben?

Preise helfen dem Kunden bei der ersten Orientierung. So können sie einen Eindruck davon bekommen, ob sich Ihr Service im gewünschten Preisrahmen befindet. Angebote ohne Preise werden vom Kunden in den meisten Fällen nicht in die engere Auswahl genommen. Ein endgültiges Angebot inklusive einer detaillierten Leistungsbeschreibung können Sie dem Kunden dann nach einem Besichtigungstermin oder einem Telefonat vorlegen.